Veranstaltungen
13.07.25: Birkesdorf - Arbeitskreis "Eine Welt" - Verkauf von Fair-trade-Produkten
Der Arbeitskreis EINE-WELT informiert:
13.07.2025
nach dem Gottesdienst
Verkauf von
FairTrade Produkten
Infos und Bestellzettel finden Sie auf der Infowand in der Kirche und im Internet auf
13.07.25: Familienpilgertag nach Heimbach
17.07.25: Krankenkommunion
Nächster Termin: 17.07.2025
Wer, über den bisherigen Kreis hinaus, die Kommunion empfangen möchte,
möge sich im Zentralbüro ( Tel.: 920 190 ) melden.
17.07.25: Hoven - "Gemütliche Kaffeerunde"
"Gemütliche Kaffeerunde - Hoven“
Auf der Seite „Regelmäßige Angebote“ ist diese Runde in jedem Pfarrbrief zu finden. Einmal in jedem Monat, in der Regel an jedem 3. Donnerstag, wird zu einem gemütlichen Kaffeetreff eingeladen.
in diesem Monat treffen wir uns am
17.07.2025
Aktuelle Informationen können bei
Gisela Dzwiza, Tel: 02421-6940828 erfragt werden.
12.07. - 20.07.25: Arnoldusoktav
Programm zum Download
ARNOLDUS-OKTAV 2025
Damit sie das Leben haben. Unter diesem Thema aus dem 10. Kapitel des Johannesevangeliums, das vom guten Hirten handelt, steht die diesjährige Arnoldus-Oktav.
Ganz verschiedene Gottesdienstformate und Veranstaltungen laden ein, das Thema sowie die sagenumwobene Gestalt des heiligen Arnold aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln zu entdecken und zu betrachten. Die Arnoldus-Oktav ist ein Fest des Glaubens und der Begegnung und hat ihre ganz eigene Atmosphäre. Schon seit Januar laufen die Vorbereitungen seitens des Arnolduskomitees. Wir würden uns sehr freuen, Sie und Euch hier in Arnoldsweiler zu den verschiedenen Veranstaltungen und Gottesdiensten begrüßen zu dürfen.
Ganz besonders weisen wir auf den Waldspaziergang „Arnold, der Wald, der Tagebau“ mit Benedikt Kern vom Institut für Theologie und Politik Münster am Sonntag, 13. Juli, hin. Wir gehen an den Ort des Geschehens, den letzten verbliebenen Rest des einst großen Bürgewaldes, den Arnold den umliegenden Dörfern schenkte. Bei diesem Spaziergang werden unterschiedliche Blickwinkel auf den Wald, den hl. Arnold und den Tagebau zu hören sein. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr an der Arnoldsweiler Kirche für Radfahrer (Strecke ca. 7 km), der Spaziergang selbst startet um 15 Uhr am Collas-Kieswerk Morschenich-Buir hinter Alt-Morschenich (Bürgewald) Richtung Buir an der L 257. Dort können auch einige PKWs parken.
Die von der Bücherei St. Arnold veranstaltete Lesenacht findet auch wieder statt. Weiterhin wird ein Malwettbewerb für Kinder ausgerichtet, nähere Informationen dazu sind auf den Flyern zum Malwettbewerb und im Internet zu finden.
Den Abschluss und Höhepunkt der Woche bildet der Schlusssonntag, an dem wir in diesem Jahr Diakon Willibert Pauels als Festprediger begrüßen dürfen. Anschließend zieht auch wieder die Arnoldusprozession durch Arnoldsweiler, in diesem Jahr wieder vom Blasorchester Birkesdorf begleitet. Folgender Prozessionsweg ist vorgesehen: Kirche – Ellener Straße – Statio am Kreuz – Wüstweilerstraße – Rather Straße – Segen und Te Deum am Kriegerdenkmal und Rückführung der Reliquien.
Wir würden uns sehr freuen, wenn besonders zur Prozession die Häuser geschmückt würden.
Die Kollekten der gesamten Woche sowie der Erlös aus dem Verkauf der Arnoldusbrote geht an das Sozialzentrum St. Joachim, das sich durch den Kleiderladen, die Lebensmittelausgabe und die verschiedenen weiteren Angebote um die Integration und um Hilfe für Bedürftige kümmert, was ganz im Sinne des hl. Arnold sein dürfte, der sich ja besonders für die arme und notleidende Bevölkerung eingesetzt hat.
Herzliche Einladung!
Arnolduskomitee Arnoldsweiler
18.-21.07.25: Schützen- und Volksfest in Merken
24.07.25: Kostenlose Lebensmittelausgabe in Joachims Lädchen
JOACHIMS LÄDCHEN
Lebensmittel und mehr
Kostenlose Lebensmittelausgabe
an berechtigte Personen
Donnerstag, 24. Juli 2025
16.00 – 17.30 Uhr
Joachimstr. 9 | Düren-Nord
Wegen der großen Nachfrage können Lebensmittel nur an Personen abgegeben werden, die
- in Düren Nord/Düren Birkesdorf angemeldet sind,
- und die einen Berechtigungsschein (Sozialhilfeausweis oder aktueller Schein der Tafel)
- und ihren Personalausweis mitbringen.
Persönliches Erscheinen ist erforderlich.
24.07.25: Feierabendkirche in St. Martin
Während der Sommermonate bietet das "Lichtblicketeam" einmal im Monat um 18:30 Uhr Feierabendkirche an. Stimmungsvolle Musik in der Kirche St. Martin, Derichsweiler rundet die wohl ausgewählten Texte ab. Schauen Sie vorbei und legen Sie ihren Alltagsstress ab.
27.07.25: Birkesdorf - Arbeitskreis "Eine Welt" - Verkauf von Fair-trade-Produkten
Der Arbeitskreis EINE-WELT informiert:
27.07.2025
nach dem Gottesdienst
Verkauf von
FairTrade Produkten
Infos und Bestellzettel finden Sie auf der Infowand in der Kirche und im Internet auf
29.08.25: Elternabend zu Erstkommunion 2026
10.09.25: KEVELAER - Wallfahrt
24.09. - 06.10.25: Italienreise zum Heiligen Jahr
Die Reise beinhaltet folgende Leistungen:
- 13-tägige Sonderreise laut beigefügtem Programm inklusive aller Eintritte (Vatikanische Museen fakultativ)
- Fahrt im modernen Fernreisebus mit Schlafsesseln und WC ab/bis Stolberg und Düren zu allen Orten laut beigefügtem Programm
- Unterbringung des Busfahrers im Einzelzimmer mit Halbpension
12 Übernachtungen im Doppelzimmer in folgenden Hotels: Casa Diocesana Lucca – 8 Km von Lucca / Hotel San Giacomo 3* Assisi / Casa per Ferie Maria Immacolata (www.casamariaimmacolata.it) / NH Hotel Ravenna 4* / Innsbruck- 3* - Halbpension (Frühstück und Lunch oder Abendessen)
- Erfahrener deutschsprachiger Reiseleiter am Besichtigungstagen
- Quietvox (Kopfhörersystem)
Optional:
- Abschluss einer Reiseversicherung über den Versicherungspartner von "Biblische Reisen GmbH" mdt travel
Anmeldeformular 1 und Anmeldeformular 2