Kinder und Jugend
Jugendarbeit in Arnoldsweiler
Leitung:
Claudia Gutteck-Schmidt
Mobil: 0160 / 93580872
Ort:
Klösterchen, Ellenerstr. 22
Arnoldsweiler
Öffnungszeiten:
Jugendarbeit in Birkesdorf
Leitung:
Claudia Gutteck-Schmidt
Ort:
Telefon:
02421 / 86001
Öffnungszeiten:
Di 14:30 - 19:00 für Jugendliche ab 13 Jahren
Mi 15:00 - 17:00 für Kinder von 6 -12 Jahren
Mi 17:00 - 21:00 für Jugendliche ab 13 Jahren
Fr 15:00 - 21:00 für Jugendliche ab 13 Jahren
Jugendarbeit Derichsweiler
12.5.2020 Wegen Covid-19 bleibt das Jugendheim zunächst weiterhin geschlossen!
Bitte beachten Sie die Aushänge am Jugendheim, die Michael Nepomuck regelmäßig aktualisiert. Dort wird auch bekanntgegeben, wann und unter Einhaltung welcher Maßnahmen die unten genannten Angebote wieder stattfinden werden.
Der "offene Kindertreff" findet freitags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt.
Mittwochs von 18 Uhr bis 21 Uhr und freitags von 17 Uhr bis 20 Uhr ist das Pfarrheim für Jugendliche ab 12 Jahren geöffnet.
Film der Jugend (ab 6 Jahre) mittwochs 14-tägig um 16:00 h (Infos erfolgen per Plakat und Flyer über die Schule)
Zur Zeit werden keine Filme im Jugendheim gezeigt. Wir hoffen, nach den Sommerferien den Betrieb wieder aufnehmen zu können.
Jugendarbeit in Hoven
Für die Jugendarbeit aber auch für andere pfarrgemeindliche Aktivitäten und Initiativen steht das Pfarrjugendheim in der Böttcherstr. 2 zur Verfügung
Im Rahmen der Jugendarbeit finden jeweils am 1. Freitag im Monat (außer Sommerferien) Treffen der Messdiener statt.
Wöchentlich ist das Jugendheim im Rahmen eines "Offenen Treffs" für Kinder und Jugendliche nutzbar:
- Montags offener Treff von 17 - 19 Uhr für 12 - 14 Jährige
- Dienstags offener Treff von 14.30 - 16.30 Uhr für 6 - 11 Jährige Basteln, Spielen, Kreativangebote
- Dienstags offener Treff von 16.30 - 20.00 Uhr für Jugendliche von 14 - 21 Jahre
Jugendarbeit in Merken
Der Pfarrgemeinderat hat in seiner Sitzung am 29. Januar 2001 Kinder– und Jugendarbeit zu seinem Schwerpunkt erklärt.
Die Pfarrgemeinde verfügt über ein gut ausgestattetes Jugendheim.
Die Arbeit in diesem Jugendheim, eine so genannte „Kleine Offene Tür“ (KOT), wird begleitet von einem Kuratorium, das sich aus Vertretern des Pfarrgemeinderates, des Kirchenvorstandes, dem hauptamtlichen Leiter des Hauses, ehrenamtlichen erwachsenen Mitarbeitern und einem gewählten Jugendvertreter zusammensetzt.
1. Vorsitzender: Dietmar Tombeux
2. Vorsitzende: Gitti Schmitz
Öffnungszeiten des Jugendheimes:
Montag:
16:00 Uhr - 17:30 Uhr Offener Kindertreff oder
16:00 Uhr - 17:30 Uhr Kinderkino
18:00 Uhr - 21:00 Uhr Offener Jugendtreff
Dienstag:
15:00 Uhr - 16:00 Uhr Spiele- AG in Kooperation mit der OGS
16:00 Uhr - 17:30 Uhr Offener Kindertreff
17:30 Uhr - 20:00 Uhr Offener Jugendtreff
Mittwoch:
16:00 Uhr - 17:00 Uhr Räubertreff
Donnerstag:
18:00 Uhr - 21:00 Uhr Offener Jugendtreff
Freitag:
15:45 Uhr - 17:30 Uhr Kinder sind Künstler
18:00 Uhr - 20:00 Uhr Offener Volleyballtreff
(Turnhalle Grundschule Merken)
Samstag/Sonntag:
Tagesausflug oder Sonderaktion oder offener Treff
(einmal im Monat)