Berichte

Logo 1000 Jahre EchtzUm das Jahr 991 heiratete eine Kaisertochter einen zwar adligen Mann, jedoch weit unter Ihrem Stand. Eine Anekdote berichtet darüber, dass dem jungen Adligen ein Wunsch vom Vater seiner zukünftigen Frau versprochen wurde, wenn er diesen im Schach schlage. Er äußerte dem Vater gegenüber dessen Tochter heiraten zu dürfen. Er gewann das Schachspiel und so begann die gemeinsame Geschichte von Mathilde und Ezzo von Lothringen. 

Diese kleine, vermutlich nicht ganz wahre Anekdote, führte letztlich zur ersten Erwähnung von Echtz im Jahr 1025. Denn hätten die beiden nicht geheiratet hätten sie vielleicht nicht auf ihrem Weg nach Aachen auf dem Gut Aeccheze (Echtz) Halt gemacht, wo Mathilde am 04.11.1025 leider verstarb. Ihr Todestag ist die erste urkundliche Erwähnung von Echtz. 

Demnach wird Echtz in weniger als 2 Jahren 1000 Jahre alt. Auch wenn Echtz vermutlich weitaus älter sein wird, ist die verhältnismäßig frühe Erwähnung von Echtz ein Grund dies zu feiern. Aktuell gibt es durch ein Komitee von fünf Personen bereits Bemühungen Feierlichkeiten auf die Beine zu stellen. Erste Ideen wurden am 14.08. vorab Vertretern der ortsansässigen Vereine präsentiert. Der Grundstein für Feierlichkeiten in 2025 wurden gelegt. In den kommenden Monaten sollen nun weitere, konkretere Vorbereitungen stattfinden. 

Um sich auf dem Laufenden zu halten, kann sowohl die Website genutzt werden www.1000JahreEchtz.de, als auch die Facebook oder Instagram Seiten (@1000JahreEchtz).