Arnoldusoktav 2025 1

Programm zum Download

MALWETTBEWERB für Kinder

 

ARNOLDUS-OKTAV 2025

Damit sie das Leben haben. Unter diesem Thema aus dem 10. Kapitel des Johannesevangeliums, das vom guten Hirten handelt, steht die diesjährige Arnoldus-Oktav.

Ganz verschiedene Gottesdienstformate und Veranstaltungen laden ein, das Thema sowie die sagenumwobene Gestalt des heiligen Arnold aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln zu entdecken und zu betrachten. Die Arnoldus-Oktav ist ein Fest des Glaubens und der Begegnung und hat ihre ganz eigene Atmosphäre. Schon seit Januar laufen die Vorbereitungen seitens des Arnolduskomitees. Wir würden uns sehr freuen, Sie und Euch hier in Arnoldsweiler zu den verschiedenen Veranstaltungen und Gottesdiensten begrüßen zu dürfen.

Ganz besonders weisen wir auf den Waldspaziergang „Arnold, der Wald, der Tagebau“ mit Benedikt Kern vom Institut für Theologie und Politik Münster am Sonntag, 13. Juli, hin. Wir gehen an den Ort des Geschehens, den letzten verbliebenen Rest des einst großen Bürgewaldes, den Arnold den umliegenden Dörfern schenkte. Bei diesem Spaziergang werden unterschiedliche Blickwinkel auf den Wald, den hl. Arnold und den Tagebau zu hören sein. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr an der Arnoldsweiler Kirche für Radfahrer (Strecke ca. 7 km), der Spaziergang selbst startet um 15 Uhr am Collas-Kieswerk Morschenich-Buir hinter Alt-Morschenich (Bürgewald) Richtung Buir an der L 257. Dort können auch einige PKWs parken.

Die von der Bücherei St. Arnold veranstaltete Lesenacht findet auch wieder statt. Weiterhin wird ein Malwettbewerb für Kinder ausgerichtet, nähere Informationen dazu sind auf den Flyern zum Malwettbewerb und im Internet zu finden.

Den Abschluss und Höhepunkt der Woche bildet der Schlusssonntag, an dem wir in diesem Jahr Diakon Willibert Pauels als Festprediger begrüßen dürfen. Anschließend zieht auch wieder die Arnoldusprozession durch Arnoldsweiler, in diesem Jahr wieder vom Blasorchester Birkesdorf begleitet. Folgender Prozessionsweg ist vorgesehen: Kirche – Ellener Straße – Statio am Kreuz – Wüstweilerstraße – Rather Straße – Segen und Te Deum am Kriegerdenkmal und Rückführung der Reliquien.
Wir würden uns sehr freuen, wenn besonders zur Prozession die Häuser geschmückt würden.

Die Kollekten der gesamten Woche sowie der Erlös aus dem Verkauf der Arnoldusbrote geht an das Sozialzentrum St. Joachim, das sich durch den Kleiderladen, die Lebensmittelausgabe und die verschiedenen weiteren Angebote um die Integration und um Hilfe für Bedürftige kümmert, was ganz im Sinne des hl. Arnold sein dürfte, der sich ja besonders für die arme und notleidende Bevölkerung eingesetzt hat.

Herzliche Einladung!
Arnolduskomitee Arnoldsweiler

 

 

 

Wochenimpuls

6. - 12. Juli 2025

 


Die Jünger Jesu sollen in der Welt den Frieden ausrufen. Friede hat nichts mit Untätigkeit zu tun. Der Friede muss getan und gewonnen werden, im Leben jedes Menschen und im Leben der Völker.

Wie lieblich sind die Füße derer, die den Frieden verkündigen, die das Gute verkündigen!
(Jesaja 57,2)

 


Füße ohne Schuhe auf Fliesen
Bild: gemeinfrei CC0

Gottesdienste

Freitag  11.07.2025
St. Michael, Echtz
08:15 Uhr   - Abschlussgottesdienst der 4. Klassen
St. Peter, Merken
08:00 Uhr   - Abschlussgottesdienst der 4. Klassen
St. Arnoldus, Arnoldsweiler
18:30 Uhr   - Hl. Messe fällt aus!
St. Martinus, Derichsweiler
09:00 Uhr   - Abschlussgottesdienst der 4. Klassen
St. Peter, Birkesdorf
15:00 Uhr   - Hl. Stunde
18:00 Uhr   - Rosenkranzgebet f.d. Weltfrieden
St. Pankratius Konzendorf
18:30 Uhr   - Hl. Messe
LVR Klinikkirche
15:30 Uhr   - Meditativer Gottesdienst
Samstag  12.07.2025
St. Joachim
17:00 Uhr   - Hl. Messe
St. Arnoldus, Arnoldsweiler
17:45 Uhr   - Glockenbeiern und Einläuten der Arnoldusoktav
18:30 Uhr   - Festmesse zur Eröffnung der Arnoldusoktav mit Erhebung des Arnoldushauptes
St. Martinus, Derichsweiler
18:30 Uhr   - Hl. Messe
St. Peter, Birkesdorf
11:00 Uhr   - Beichtgelegenheit
Herz Jesu Hoven
17:00 Uhr   - Wortgottesdienst
Marienhospital Birkesdorf
18:30 Uhr   - Hl. Messe
Sonntag  13.07.2025 15. Sonntag im Jahreskreis
St. Michael, Echtz
09:30 Uhr   - Hl. Messe
St. Mariä Himmelfahrt, Mariaweiler
11:00 Uhr   - Wortgottesdienst
St. Peter, Merken
11:00 Uhr   - Wortgottesdienst für Familien
St. Peter, Birkesdorf
11:00 Uhr   - Hl. Messe mit anschl. Verkauf von Fair-Trade u. Handwerksprodukten
LVR Klinikkirche
09:45 Uhr   - evangelischer Gottesdienst