Pfarrkirche St. Michael 

DSC01689 Echtz

Das Gotteshaus wurde zwischen 1896 und 1898 neben der alten Kirche, die zu Baubeginn noch stand, erbaut. Architekt war der Diözesanbaumeister Franz Statz. Er plante eine dreischiffige Kreuzkirche in Art einer Basilika mit einem dreijochigen Langhaus mit vorgesetztem, dreigeschossigen Glockenturm im Westen und einem zweijochigen und dreiseitig geschlossenen Chor im Osten. Über der Vierung war ein Dachreiter angebracht. Die Konsekration fand am 9. Oktober 1898 durch den Kölner Weihbischof und späteren Erzbischof Antonius Fischer statt. Zu dieser Gelegenheit schenkte er der Echtzer Kirche Reliquien von Weggefährten des hl. Gereon, der hl. Ursula und des hl. Quirinus.

Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gotteshaus sehr stark beschädigt. Der Turm stürzte halb ein und zerstörte dabei die Gewölbe des Mittelschiffes. Außerdem wurde dabei auch der Dachreiter zerstört, sowie einige Maßwerke der Fenster. Diese Zerstörungen machten größere Renovierungen nötig, die im Jahre 1952 beendet wurden. Dabei erhielt der Turm sein heutiges Erscheinungsbild. Am 28. September 1952 wurde die renovierte Kirche geweiht. 1983 trug man die Stufen im Chor aus 1952 wieder ab und legte den Fußboden der Kirche aus 1896/98 frei. 1985 wurde der Chor neu ausgemalt. Das Gebäude hat 160 Sitz- und 300 Stehplätze. Charakteristisch für die Echtzer Kirche ist das beleuchtete Turmkreuz.(Wikipedia)

Im Innenraum befindet sich der Kreuzweg aus der Erbauungszeit der Kirche, sowie einige Heiligenfiguren. Der Hochaltar stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde nach dem Zweiten Weltkrieg im Chor aufgestellt. Die restliche historische Ausstattung wurde im Krieg vernichtet.

Die Fenster stammen von verschiedenen Künstlern. 1952 gestaltete Matthias Kriche eine Notverglasung für St. Michael, die in Teilen noch heute vorhanden ist. Im Jahr 1999 schuf Günther Krumbach drei neue Fenster für das nördliche Querschiff. 1993 folgten drei neue Fenster für das südliche Querschiff, die Emil Wachter entwarf. Dieser entwarf 2006 auch vier neue Chorfenster und 2008 sein letztes Werk im nördlichen Seitenschiff. 2014 wurden zwei weitere Fenster eingesetzt, diesmal im südlichen Seitenschiff. Sie wurden von Mechthild Bach entworfen.

Die Orgel wurde von der Orgelbaufirma E. F. Walcker & Cie. im Jahr 1956 für die Kapelle des Pragfriedhofes in Stuttgart-Nord erbaut. 1989 wurde sie in der Echtzer Pfarrkirche aufgestellt und 2008 durch die Firma Heinz Wilbrand Werkstätte für Orgelbau aus Übach-Palenberg überarbeitet. Dabei wurden einige Register ausgetauscht, die besser auf den Kirchenraum abgestimmt waren. Heute besitzt das Instrument 22 Register auf zwei Manuale und Pedal verteil

(Quelle: Bistum Aachen, Wikipedia)

 

Wochenimpuls

6. - 12. Juli 2025

 


Die Jünger Jesu sollen in der Welt den Frieden ausrufen. Friede hat nichts mit Untätigkeit zu tun. Der Friede muss getan und gewonnen werden, im Leben jedes Menschen und im Leben der Völker.

Wie lieblich sind die Füße derer, die den Frieden verkündigen, die das Gute verkündigen!
(Jesaja 57,2)

 


Füße ohne Schuhe auf Fliesen
Bild: gemeinfrei CC0

Gottesdienste

Freitag  11.07.2025
St. Michael, Echtz
08:15 Uhr   - Abschlussgottesdienst der 4. Klassen
St. Peter, Merken
08:00 Uhr   - Abschlussgottesdienst der 4. Klassen
St. Arnoldus, Arnoldsweiler
18:30 Uhr   - Hl. Messe fällt aus!
St. Martinus, Derichsweiler
09:00 Uhr   - Abschlussgottesdienst der 4. Klassen
St. Peter, Birkesdorf
15:00 Uhr   - Hl. Stunde
18:00 Uhr   - Rosenkranzgebet f.d. Weltfrieden
St. Pankratius Konzendorf
18:30 Uhr   - Hl. Messe
LVR Klinikkirche
15:30 Uhr   - Meditativer Gottesdienst
Samstag  12.07.2025
St. Joachim
17:00 Uhr   - Hl. Messe
St. Arnoldus, Arnoldsweiler
17:45 Uhr   - Glockenbeiern und Einläuten der Arnoldusoktav
18:30 Uhr   - Festmesse zur Eröffnung der Arnoldusoktav mit Erhebung des Arnoldushauptes
St. Martinus, Derichsweiler
18:30 Uhr   - Hl. Messe
St. Peter, Birkesdorf
11:00 Uhr   - Beichtgelegenheit
Herz Jesu Hoven
17:00 Uhr   - Wortgottesdienst
Marienhospital Birkesdorf
18:30 Uhr   - Hl. Messe
Sonntag  13.07.2025 15. Sonntag im Jahreskreis
St. Michael, Echtz
09:30 Uhr   - Hl. Messe
St. Mariä Himmelfahrt, Mariaweiler
11:00 Uhr   - Wortgottesdienst
St. Peter, Merken
11:00 Uhr   - Wortgottesdienst für Familien
St. Peter, Birkesdorf
11:00 Uhr   - Hl. Messe mit anschl. Verkauf von Fair-Trade u. Handwerksprodukten
LVR Klinikkirche
09:45 Uhr   - evangelischer Gottesdienst